Artikel
Cordulapassage – eine „verkehrstechnische“ Besonderheit

Die neue Cordulapassage unter der Schulhausplatz-Kreuzung in Baden ist nicht nur schön, sie hat auch eine „verkehrstechnische“ Besonderheit: Sie ist einerseits als Fussgängerpassage, Verweil- und Flanierzone gedacht, andererseits ist aber auch Velofahren erlaubt.
Public Viewing am 27. Juni beim Schulhaus

Die Organisatoren der Abteilung Gesellschaft und der QV haben sich sehr über das zahlreich erschienene Publikum gefreut.
Public Viewing: Schweiz – Costa Rica

Die Abteilung Gesellschaft der Stadt Baden organisiert während den Gruppenspielen der Fussball WM in verschiedenen Quartieren ein Public Viewing. Am Mittwoch 27. Juni wird der Bildschirm beim Schulhaus Meierhof aufgestellt. Ab 19 Uhr bis ca. 23 Uhr gibt es Würste vom Grill, Getränke und ein hoffentlich spannendes Fussballspiel.
öffentliche Informationsveranstaltung: Raumentwicklungskonzept

Die Stadt Baden führt am Mittwoch, 6. Juni 2018, 19 bis 21 Uhr im Werkk eine öffentliche Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand des Raumentwicklungskonzepts REK und zum Ergebnis der Bevölkerungsbefragung durch. Die Behörde laden wir Sie zu diesem Anlass mit dem beigefügten Einladungsflyer ein. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Stadtlabor Nr. 8

Baden soll wachsen – bis 2035 um einen Viertel. Deswegen ist die Stadt Baden daran, die gesamte Bauordnung zu revidieren. Das Raumplanungsgesetz fordert dabei einen haushälterischen Umgang mit dem knappen Boden. Uns interessiert, welche Stadt wir in Zukunft an unsere Nachkommen weitergeben werden und wie wir jetzt Einfluss nehmen können.