E-Bike Kurs «amusebike» pedalen und geniessen
Die Koordinationsstelle Altersnetzwerk Baden hat zusammen mit der Abteilung Stadtentwicklung und Umwelt zwei «amusebike-Kurse» organisiert.
Mehr Sicherheit auf zwei schnellen Rädern
Im letzten Jahr wurden bei Verkehrsunfällen 533 E-Bike-Fahrende schwer verletzt, 25 kamen ums Leben, wie die Beratungsstelle für Unfallverhütung meldet. Auffällig: Ältere Personen haben bei Velo- oder E-Bike-Unfällen ein erhöhtes Risiko für schwere oder tödliche Verletzungen. Die Stadt Baden engagiert sich aktiv für die Sicherheit von Radfahrenden. Da fast zwei Drittel der schweren E-Bike-Unfälle Selbstunfälle sind, setzt sie dabei auch auf Prävention bei der individuellen Fahrsicherheit. Im Juni finden deshalb in Baden kostenlose E-Bike-Kurse «amusebike» explizit für ältere Personen statt. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps für sicheres Fahren im Strassenverkehr und verbessern ihre Fahrtechnik in Kleingruppen (max. 8 Personen). Der Kurs «amusebike» wird zweimal angeboten:
12. Juni 2025 | 14:00 – 16:30 Uhr, Anmeldung und Details: https://mobilsein-mobilbleiben.ch/kurse/amusebike/amusebike-20250612-baden
24. Juni 2025 | 09:00 – 11:30 Uhr, Anmeldung und Details: https://mobilsein-mobilbleiben.ch/kurse/amusebike/amusebike-20250624-baden
Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzzahl jedoch begrenzt, eine Anmeldung deshalb zwingend. Unter: «amusebike» | mobil sein & bleiben oder direkt beim Kursleiter Stephan Lingenhel 079 732 86 64.
Was dich erwartet
- Dein E-Bike sicherer beherrschen
- Tipps für mehr Sicherheit im Verkehr
- Austausch mit anderen E-Biker:innen
- Genussvolle Fahrt durch die Region
Voraussetzungen
Eigenes E-Bike, Helm, erste Fahrerfahrung, Mindestalter 16 Jahre (bzw. 14 mit Ausweis Kat. M)
Category: 2025, Stadt Baden