Artikel
Orientierung Bauarbeiten – Bauphasen 1 und 2

Anfangs dieses Jahres wird es dann spektakulär. Und zwar wird am 23./24. April 2022 die alte SBB Brücke abgebrochen und am 28./29. Mai die neue eingeschoben. In die Stadt dürfte man an diesen beiden Wochenenden nur zu Fuss und Velo oder über die A1 durch den Baregg-Tunnel kommen. Aber für Tiefbau-Begeisterte gibt es da sicher […]
Freie Plätze Frauendeutschkurse

Am kommenden Montag, 24.01.2022 starten in Baden wieder zwei Frauendeutschkurse mit Kinderbetreuung (Niveau A1, A2 und B1).
Gib Deinem Baum ein Kleid

Im Meierhofblatt 2021/2 haben wir einen Info-Anlass am 17. Januar im Schadiraum angekündigt. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation wird dieser Termin verschoben. Voraussichtlich Ende März können wir dann bei hoffentlich besseren Bedingungen informieren. Rachel Lüthi und Eva Alther (email hidden; JavaScript is required) freuen sich dann Euch vorzustellen, was im 2022 so an Strick-Arbeiten vorgesehen ist.
Neujahrsapero 2022 – abgesagt

Leider müssen wir den Neujahrsapero vom 8. Januar 2022 absagen. Da die Anzahl der Infektion explosionsartig ansteigen, können wir es leider nicht verantworten Euch zusammenzutrommeln – auch nicht vor dem Lokal des Spitzbuebs. Wir wünschen aber auf diesem Weg allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers Meierhofs und ihren Familien einen guten Start ins neue Jahr. […]
Gib Deinem Baum ein Kleid

Im Meierhofblatt 2021/1 haben Rachel Lüthi und Eva Alther (email hidden; JavaScript is required) Ihr Projekt angekündigt. Nach den Sommerferien wurde bereits der Brunnen beim Schulhaus mit einem Regenbogen dekoriert. Die fleissigen Strickerinnen haben aber noch mehr vorbereitet. Jetzt an diesem Samstag, den 16. Oktober 2021 werden ab 09:30 im Quartier einige Bäume mit einem […]
Gib deinem Baum ein Kleid

Heimlich und mit viel Freude haben sich einige Meierhöflier/innen ans Stricken und Häckeln für das Projekt „Gib deinem Baum ein Kleid“ gemacht. Die wunderbaren Werke werde bald an die entsprechenden Bäume befestigt und bleiben dort den Winter über als farbige Dekoration und Kunstbeitrag hängen. Das Projekt wurde vorgängig mit dem Stadtgartenbauamt besprochen und erlaubt. Bringt eure […]