Artikel
Öffentliche Auflage Schulhausplatz Baden

In diesen Tagen, noch bis zum 18. Dezember 2013 liegt das Bauprojekt des Kantons Aargau zur öffentlichen Einsicht bei der Stadtverwaltung Baden auf.
Lassen Sie sich Sehen!

Auch auf unseren Quartierstrassen übersieht man Fussgänger gerne. Denken Sie bei der Kleiderwahl im Winter daran etwas auffälliges anzuziehen, wenn sie Abends oder in den Morgenstunden unterwegs sind. Tips und weitere Informationen: http://seeyou-info.ch/
Sanierung Dättwilerstrasse und Brücke Kehl Einbau Deckbelag Dättwilerstrasse

Die Bauarbeiten für das Amphibienleitwerk und der Belags- und Brückensanierung an der Dätt- wilerstrasse kommen gut voran. Bisher konnte das Terminprogramm eingehalten werden. In der kommenden Woche wird der alte Belag abgefräst und ein neuer Deckbelag eingebaut. Der Einbau des Belages erfolgt aus technischen Gründen in einer Etappe. Die Dättwilerstrasse ist während dem Einbau des […]
Herbst-Wanderung zur Trotte

Dem kühleren Wetter trotzen und etwas frische Luft schnappen? Mit einer gemütlichen Wanderung werden wir die Trotte in Wettingen erreichen.
Sanierung Dättwilerstrasse und Brücke Kehl Belagssanierung und Amphibienleitwerk

Der Belag auf der Dättwilerstrasse von der Brücke bei der Bushaltestelle Kehl bis zur Bushaltestelle Baregg ist in einem kritischen Zustand und wird erneuert. Gleichzeitig wird das Brückenbauwerk über die SBB im Fahrbahnbereich saniert. Die Regionalwerke Baden AG erneuern teilweise ihre Werkleitungen.
Schulhausplatz: Start der Werkleitungsarbeiten 1. Etappe Juli bis Oktober 2013

Wichtige Leitungen für Wasser, Abwasser, Strom, Gas und Telekommunikation verlaufen quer unter dem Schulhausplatz Baden durch. Vor der Sanierung und Neugestaltung des Schulhausplatzes ab 2015 müssen diese Leitungen verlegt werden. Die erste Etappe dauert von Juli bis Oktober 2013. Abgeschlossen sind die Werkleitungsarbeiten voraus- sichtlich im April 2014.